
Gliederung
Vorwort
Einleitung: Am Rand der alten Welt
Kapitel 1: Wahrheit oder System?
Wem gehört die Wirklichkeit?
Kapitel 2: Der innere Krieg
Warum der Friede nicht aus Verträgen wächst
Kapitel 3: Der Mensch in der Maschine
Wer bin ich, wenn alles um mich automatisiert wird?
Kapitel 4: Klima – die neue Moral?
Von der Erde als Wesen, nicht als Objekt
Kapitel 5: Geld, Macht, Kontrolle
Warum der Mensch nicht digitalisiert werden kann
Kapitel 6: Spiritualität ohne Flucht
Erwachen heißt nicht entkommen
Kapitel 7: Das Gesetz des Geistes
Würde, Freiheit und das überzeitliche Recht
Kapitel 8: Identität und Erinnerung
Wer wir waren, bevor man uns erzählte, wer wir sind
Schlusskapitel: Die Schwelle
Der Wandel geschieht – aber das Erwachen ist freiwillig
Anhang 1: Narrative unserer Zeit – eine Einladung zum Hinterfragen
Anhang 2: Manifest der Wandlungszeit