
Selbstbewtußtsein mit Mentalkraft stärken
Zusammenfassung: „Selbstbewusstsein stärken mit Mentaltraining“
Autor: Dr. Wolf Barth
Kernthese: Selbstbewusstsein entsteht durch bewusstes Erkennen und harmonisches Zusammenwirken der drei Selbste (Höheres Selbst, Mittleres Selbst, Unteres Selbst).
Zusammenfassung: „Selbstbewusstsein stärken mit Mentaltraining“
Autor: Dr. Wolf Barth
Thema: Entwicklung eines starken Selbstbewusstseins durch ganzheitliches Mentaltraining
1. Die drei Ebenen des Selbst
Das Selbst wird als dreifache Einheit verstanden:
- Höheres Selbst: Spirituelle Führungsebene (Überbewusstsein), Quelle von Inspiration, Intuition, Heilung und tiefer Lebenssinn.
- Mittleres Selbst: Rationales Ich-Bewusstsein (Verstand, Wille, Sprache), verantwortlich für Entscheidungen und Selbststeuerung.
- Unteres Selbst: Unterbewusstsein, Sitz der Gewohnheiten, Emotionen und Körperfunktionen; speichert Erfahrungen.
Zentrale Botschaft: Alle drei Selbste müssen im Mentaltraining integriert und harmonisiert werden, um wahres Selbstbewusstsein zu erreichen.
2. Bewusstsein entwickeln
- Der Mensch ist sich nur eines kleinen Teils seiner Realität bewusst.
- Bewusstsein ist selektiv – vergleichbar mit einem Scheinwerfer auf einer Bühne.
- Viele Entscheidungen werden unbewusst vom Unteren Selbst oder Höheren Selbst getroffen.
- Das Ich ist eine Konstruktion – Mentaltraining soll helfen, über das Ich hinaus zum wahren Selbst zu finden.
- Zentrale Fragen des Trainings: „Wer bin ich? Was will ich? Wo will ich hin?“
3. Das wahre Sein erkennen
- Der Mensch ist ein geistiges Wesen, das eine menschliche Erfahrung macht.
- Die Lebensaufgabe besteht darin, sich seines wahren Wesens bewusst zu werden – und so zu leben
++++++++++
- Titel: Selbstbewusstsein stärken mit Mentaltraining
- Autor: Dr. Wolf Barth
- Verlag: Selbstverlag
- Auflage: 1. Auflage 2013
- Umfang: 20 Seiten
- Format: PDF-Format 350 KB